- touchieren
-
* * *
tou|chie|ren 〈[tuʃi:-] V. tr.; hat〉
1. 〈Sp.〉 leicht berühren2. 〈Med.〉2.1 mit dem Finger untersuchen2.2 mittels Ätzstifts entfernen● ein Hindernis beim Springen, den Gegner mit der Klinge (beim Fechten), die Billardkugel vorzeitig \touchieren [zu frz. toucher „berühren“]* * *
tou|chie|ren [tu'ʃi:… , tʊ'… ] <sw. V.; hat [frz. toucher = berühren, befühlen < afrz. touchier, urspr. lautm.]:ein Hindernis t.;den Gegner mit der Klinge, die Billardkugel mit dem Queue t.2. (Med.) (von außen zugängliche Körperhöhlen) zu diagnostischen Zwecken austasten:die Mundhöhle, das Rektum t.3. (Med.) mit dem Ätzstift abätzen.* * *
touchieren[tuʃ-; französisch toucher »berühren«, »befühlen«], Sport: berühren.* * *
tou|chie|ren [tu'ʃi:rən, tʊ'...] <sw. V.; hat [frz. toucher = berühren, befühlen < afrz. touchier, urspr. lautm.]: 1. (bes. Sport) ↑berühren (1): ein Hindernis t.; Er touchierte die Leitplanke auf der Gegenfahrbahn (NZZ 30. 8. 86, 7); das Pferd touchierte das letzte Hindernis, aber die Stange blieb liegen; den Gegner mit der Klinge, die Billardkugel mit der Queue t.; Ü Auch wenn die Zwei-Prozent-Marke touchiert wird, verbirgt sich dahinter kein Aufflackern der Inflation (Capital 9, 1997, 107). 2. (Med.) (von außen zugängliche Körperhöhlen) zu diagnostischen Zwecken austasten: die Mundhöhle, das Rektum t. 3. (Med.) mit dem Ätzstift abätzen.
Universal-Lexikon. 2012.